Mediabank Global Reach Sprachen
0 Shoppingcart
Kontakt
Klicken Sie auf das Regionssymbol, um die Sprache zu ändern

Select your Location

Remode, Aero, Recharge 100, Recharge 45   headerxxl

Was ist das Besondere an Ihren Designs?

„Sie tragen zu einer gesunden und nachhaltigen Wohnumgebung bei. Meine Designs werden von vielen Menschen genutzt und ich möchte damit eine Botschaft senden. „Außerdem möchte ich, dass meine Designs überraschen. Nehmen wir den Ahrend Remode. Es ist ein äußerst bequemer Bürostuhl. Gleichzeitig ist es ein aktiver Stuhl. Wie meinen Sie das? Er regt dazu an, sich zu bewegen, die Position zu ändern, den Rumpf zu aktivieren. Es ist also kein fauler, sondern ein ziemlich aktiver Stuhl. Ich habe mich dabei von Sportbekleidung inspirieren lassen und dies mit der langjährigen Erfahrung von Ahrend in der Entwicklung fortschrittlicher Bürostühle vereint.

Ahrend Remode chair views stketch by Ben van Berke

Was war beim Entwurf des Ahrend Remode Bürostuhls Ihr Ausgangspunkt?

„Der Stuhl sollte den Menschen nicht ermüden, sondern unterstützen. Er ist so bequem, dass man darauf sogar meditieren kann. Gleichzeitig aktiviert er den Körper aber auch. Zu lange in derselben Sitzhaltung zu verharren, ist nicht gesund. Bequemes Sitzen und dynamische Bewegung sind eigentlich Gegensätze, die der Remode jedoch optimal vereint. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des Remode ist, dass er überall auffällt, egal, ob im Büro, zu Hause, in der Uni, einer Flughafenlounge oder Hotellobby.“

Was macht den Remode Bürostuhl so besonders?

„Es ist der nachhaltigste Bürostuhl aller Zeiten. Er ist vollständig modular, hat ein geringes Gewicht und wird aus Kreislaufmaterialien hergestellt. Er besteht zu 54 % aus recycelten Materialien. Insgesamt sind 78 % des Kunststoffs recycelt. 62 % davon stammen aus dem Meer.* Das Netweave-Material von Sitz und Rückenlehne besteht zu 80 % aus recyceltem Polyester und ist Cradle to Cradle®-zertifiziert. Am Ende seiner Lebensdauer kann der Stuhl zu 99 % recycelt werden. Die nachhaltigen Materialien sowie das leichte Design führen zu verringerten CO2-Emissionen.

* Gilt für Ahrend Remode EN-Type A in Schwarz.

Remode   landscapem

Woher nehmen Sie die Inspiration?

„Ich lese viel über Wissenschaft, Kunst, Philosophie und Technologie. In letzter Zeit befasse ich mich viel mit dem Design von Elektroautos – einem komplett neuen Designkonzept. Ich lasse mich auch gerne von Astronomie und der Raumschifffahrt inspirieren: Den Möglichkeiten des Universums. Die Inspiration für den Remode kam durch Sportbekleidung. Ich laufe sehr gerne. Gute Laufschuhe sind ein absolutes Muss. Sie sind bequem, unterstützen den Körper, bringen uns in Bewegung und steigern unsere Leistung. Genau das macht auch der Remode!“

Remode, Modea   squarem

Wie haben Sie Nachhaltigkeit, Komfort und Stil im Remode vereint? 

„Durch kontinuierliches Optimieren. Ein Bürostuhl sollte mehr bieten als eine schöne Optik. Er hat verschiedene Mechanismen, die alle zu 100 % funktionieren müssen. Wichtig war auch, dass der Stuhl zerlegbar ist, um Teile austauschen, reparieren und recyceln zu können. Die Materialien sollten so nachhaltig und leicht wie möglich und trotzdem voll funktionsfähig sein. Das erfordert ein kontinuierliches Testen und Optimieren. Manchmal muss man auch nochmal komplett von vorn beginnen. Wir haben es letztendlich geschafft! Der Remode ist der nachhaltigste Bürostuhl aller Zeiten. Er ist bequem, aktiviert den Körper und sieht in der Tat hervorragend aus.“

„Der Remode erfüllt internationale ergonomische Normen. Er zeichnet sich durch maximalen Komfort und ein geringes Gewicht (nur 15 kg) aus und kann an den Körper angepasst werden. Die Bedienelemente sind mit leicht verständlichen Symbolen gekennzeichnet und so platziert, dass sie bequem im Sitzen erreichbar sind. Der Drehknopf zur Höhenverstellung ist leicht an seiner markanten Farbe erkennbar.“

Was hat Sie dazu veranlasst, für Ahrend zu designen?

Ahrend sind Dinge wie die Kreislaufwirtschaft und die Entwicklung langlebiger Produkte wichtig. Der Fokus auf nachhaltigen Materialien und einer zerlegbaren Konstruktion war Musik in meinen Ohren. Ahrend steht für Qualität und beschäftigt in allen Bereichen Experten: angefangen von den Ingenieuren und Werkstoffspezialisten bis hin zu den Experten für Wiederaufbereitung und Bewegungsmechanismen. Durch die Kombination unseres Wissens und Könnens ist es uns gelungen, einen Bürostuhl der nächsten Generation zu entwickeln.“

Wie fühlen Sie sich jetzt, nachdem Sie den Remode jetzt in der Praxis sehen?

Ich bin wirklich zufrieden damit! Diesen Stuhl zu entwickeln, war wie das Entwerfen eines Gebäudes. Wir haben jahrelang daran gearbeitet. Es war harte Arbeit, den gewünschten Standard zu erreichen. Ich bin stolz auf unsere Teams, dass sie es geschafft haben. Und ich bin ziemlich sicher, dass die Benutzer zufrieden sein werden. Auch von den Auswahlmöglichkeiten zur Personalisierung bin ich wirklich begeistert. An der Limited Pink Edition haben wir beispielsweise lange getüftelt. Sie ist warm, freundlich und einladend und verleiht jeder Umgebung ein gewisses Etwas. Neben den vier Standardmodellen besteht auch die Möglichkeit, seinen ganz persönlichen Stuhl zusammenzustellen.“

Ben van Berkel   landscapem

Dies könnte Ihnen auch gefallen